Artikel-Schlagworte: „mehr“


Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

screenshots: mehr als 3000 zum abschied der ps vita

Seit Ewigkeiten angekündigt. Nun endlich online: unsere Screenshot-Galerien zur PS VITA sind fertig! Yay!

Hat nur mehr als zwei Jahre gedauert! 😀

Unsere PSVITA

Ihr findet nun hochwertige und einzigartige Schnappschüsse zu folgenden Games, die wir zocken konnten (Jahreszahlen in Klammern der PAL-Veröffentlichung):

„Bastion“ (2015): 23 Screenshots/2,9MB
„CHAOS;CHILD“ (2017): 520 Screenshots/53MB
„Danganronpa: Trigger Happy Havoc“ (2014): 345 Screenshots/42,4MB
„Danganronpa 2: Goodbye Despair“ (2014): 984 Screenshots/126,2MB
„Danganronpa V3: Killing Harmony“ (2017): 219 Screenshots/31,7MB
„GRAVITY RUSH“ (2012): 27 Screenshots/2,6MB
„Mortal Kombat“ (2012): 98 Screenshots/9,5MB
„Odin Sphere Leifthrasir“ (2016): 6 Screenshots/0,73MB
„Persona 4 Golden“ (2013): 102 Screenshots/12MB
„Secret of Mana“ (2018): 51 Screenshots/7,7MB
„Soul Sacrifice“ (2013): 3 Screenshots/0,3MB
„STEINS;GATE“ (2015): 148 Screenshots/17,2MB
„STEINS;GATE 0 (2016)“: 195 Screenshots/22,1MB
„Toukiden 2“ (2017): 385 Screenshots/43,6MB
„XCOM Enemy Unknown Plus“ (2016): 5 Screenshots/0,4MB
…und zur Konservierung am Ende sogar ein paar des PlayStation Store der PS VITA-Konsole: 4 Screenshots/0,6MB

Wie immer auch hier ein kleiner Warnhinweis: die Galerien enthalten Spoiler. Nicht überall, doch wir wissen einfach nicht mehr wo genau. Die Wahrscheinlichkeit einen Screenshot direkt aufzurufen, der euch das Spielerlebnis versaut, mag gering sein, doch es gibt sie.

Wir verabschieden uns von dieser Hardware und ziehen den Hut: hardwaretechnisch erste Sahne; absolut nicht wirtschaftlich und daher ein Top-Nischenprodukt; Potenzial, das softwareseitig nie ausgereizt wurde; allerletztes Handheld-Experiment von Sony; kommt nicht mehr wieder.

Wir hatten in den drei Jahren eine gute Zeit! zockerseele.com sagt danke, danke, danke!!

video: warum es thq nicht mehr gibt

THQ: *1989 – †2013.

Hier sehen wir ein ziemlich gut recherchiertes Video, wieso ein großes Studio wie THQ in so kurzer Zeit bankrott gehen konnte. Erklärt wird das alles von George Weidman, einigen vielleicht bekannt aus der bunnyhopshow.

Das ist ziemlich wichtiges Material für alle Studios im Grunde genommen, wenngleich die Fehler bei THQ schon sehr zahlreich und wiederholend waren. So etwas macht man eigentlich nicht, solange in der Firma noch jemand arbeitet, der einigermaßen bei Verstand ist.

Eine eigene Anekdote habe ich auch noch: Ich habe auf der Games Convention mal eines dieser Booth Babes gefragt, was THQ eigentlich bedeutet, bzw. wofür das stehen soll. Sie hatte nicht den geringsten Plan.

Wenn so Mitarbeiter ausgewählt und gebrieft wurden, wundert mich der Niedergang eigentlich nicht.

uk: keine videospiele mehr im knast

schlechte karten haben zukünftig alle knastis in grossbritannien: die ps3, xbox360 und nintendo ds dürfen nicht mehr benutzt werden. der grund: diese geräte verfügen alle über die möglichkeit, wlan zu nutzen und so fürchtet man, na was wohl, „die planung terroristischer angriffe“. es könnte aber noch dicker kommen: spiele-hardware ohne wlan wird zwar offiziell noch genehmigt, man denkt aber darüber nach, auch diese aus den zellen zu verbannen. [via]

dieser schuss könnte nach hinten losgehen: videogames können helfen frust abzubauen, ohne sich physisch gegenseitig die visagen zu polieren. zudem fördert es die fantasie, was vielleicht nicht ganz verkehrt ist, wenn man in grauen räumen vor sich hin vegetiert. ich denke, abhängig von der schwere der tat, sollte es jedem gefangenen gestattet sein, videospiele zu nutzen. heutzutage läuft aber auch jede massnahme auf furcht vor terrorismus raus. nichts neues, aber immer noch traurig.