Archiv für Juni 2010
kaos studios und thq entwickeln den shooter „homefront“, der im jahr 2027 in den usa spielt und die dann von einer nordkoreanischen armee überrannt werden. geschrieben wurde das script dazu unter anderem von john milius, einem der autoren zu „apokalypse now“.
8 screens, „homefront“, via joystiq.com.
release wird im februar 2011.
cyberconnect2 und namco/bandai arbeiten ja bekanntlich an „solarobo“, dem geistigen nachfolger zu „tail concerto“. nach der preview vor einigen monaten gibt’s nun ein paar weitere screens:
11 screens, „solarbobo“, via famitsu.com.
spielen wird das alles auf einer schwebenden insel, mit, jetzt kommts, hunde– und katzenmenschen. ihr steuert dabei red savarin, der als kopfgeldjäger mit einem DAHAK-AZI03-mecha auf reisen geht.
release ist noch 2010.
naja, so ganz totzukriegen ist er nicht der chauvi-proll und typische microsoft-spielcharakter duke nukem. zwar hat das alles nichts zu tun mit „duke nukem forever“, doch wenn es der 360-zocker unbedingt braucht, ein spiel aus 2002 für live arcade zu zocken, bitte:
16 screens, „duke nukem manhattan project“, via destructoid.com.
am 23. juni gibts das alles für 800 m$-points.
das vierte „motorstorm“ von evolution und sce trägt den untertitel „apocalypse“. und zwar aus dem grund, dass es in einer fiktiven stadt spielt, die vom untergang bedroht ist und sich in der bucht von kalifornien befindet.
es gibt noch nicht sehr viel, aber für eine kleine vorschau ausreichend:
4 screens, „motorstorm apocalypse“, via joystiq.com.
es erscheint erst 2011, doch zum glück gibt es multiplayer: wahlweise bis zu vier spieler splitscreen oder 16 spieler online.
man merkt, dass es auf die sommerpause zugeht, es wird wirklich mau an news. daher hauen wir noch einen link raus, der auch schon etwas älter ist und wo die geschlechter von videogame-charakteren vertauscht wurden:
8 mal videogame heroes gender swap, via examiner.com.
herhalten mussten luigi, kratos, ezio, samus, master chief, sephiroth, link und lara croft.
erzählt haben wir nun mehr als genug zu „last ranker“, daher halten wir es diesmal kurz & knapp:
15 screens, „last ranker“, via gamekyo.com.
release in japan ist am 15. juli. noch keine infos bisher, wann das alles in pal-land erscheint. doch wir haben wenig bedenken, es wird irgendwann kommen.
noch mal eine erinnerung: es gibt hier auch ein forum! es wäre nett, wenn das auch benutzt würde, denn sonst führt ihr diese idee ad absurdum. dann kann ich das auch wieder rausnehmen.
mit den besucherzahlen sind wir auch schwer zufrieden, aber feedback ist ausdrücklich erwünscht! gerne auch negatives, sonst wissen wir nicht, was wir besser machen sollen! ihr müsst euch mehr einbringen.
wir kamen aus dem nichts, vollkommen 0€ budget, 100% unabhängig und wir wollen weiter wachsen. aber dazu brauchen wir auch eure hilfe. ihr seid sowieso die besten, also stellt euch nicht so an. xD
zocken nicht vergessen! peace.
intelligent systems bringt am 15. juli „fire emblem: new mystery of the emblem: heroes of light and shadow“, ein remake des taktikrollenspiels „monshou no nazo“, auf den japanischen markt. im spiel ist man marth, der held aus „shadow dragon“, der in einem konflikt intervenieren muss, der nur unter der bezeichnung „krieg der helden“ bekannt ist.
nach diesem ganzen komplizierten gedöns gibt’s jetzt die ersten screens:
16 screens, „fire emblem: heroes of light and shadow“, via gpara.com.
zum ersten mal überhaupt kann man den eigenen charakter auch anpassen, so wie name, geschlecht, gesicht und klasse. ausserdem gibt es einen nagelneuen prolog sowie schicken nebenquests.
noch ist unklar, ob der titel bei uns erscheint.
spider-schweini ist zurück: „spiderman: shattered dimensions“ verbindet so ziemlich alle alternativen welten, die es bisher in der comic-reihe zu sehen gab. alles zum zwecke der rekonstruktion einer mysteriösen tafel, ohne die die dimensionen in sich zusammenbrechen.
schauts mal vorbei:
12 screens, „spiderman: shattered dimensions“, via gamekyo.com.
das game featuret zudem kraven the hunter, vier verschiedene hammerheads, green goblin und hobgoblin. alles klar?
release ist im september.
epic games schickt uns aktuelle grafiken zu „gears of war 3“. zu sehen ist concept art, waffen-renderings und auch ein paar brandneue ingame-screenies:
46 mal „gears of war 3“, via joystiq.com.
für europa gibt es auch schon einen termin: die rede ist vom 8. april 2011.
seit dem 22. oktober kann man „rune factory 3“ in japan zocken. der simulations/rollenspiel-hybrid wird jedoch gerade ins englische übersetzt, so dass wenigstens eine ntsc-version in bälde zu haben sein wird. das sieht dann so aus:
6 screens, „rune factory 3“, via siliconera.com.
die story ist ein wenig verzockt: ihr spielt als micah, halb mensch, halb monster, der die menschen mit den univir vereinen soll, damit beide spezies nicht ausgelöscht werden. wir wüssten jetzt gerne, was ein univir ist, wir stellen uns darunter eine chimäre vor mit goldenem fell und laseraugen. nee, quatsch, we just don’t know.
ich weiss nicht genau, was sideshow collectibles geritten hat, doch diese figur von jake gylenhaal aus dem „prince of persia“-film kostet 300$/250€. 45cm ist sie gross, die arme können ausgewechselt werden.
unerschrockene bekommen die statue direkt bei sideshowtoy und zwar seit dem 3. juni.