Archiv für März 2008
das eigentliche genre von vinnie „vinroc“ tartamella gehört zum comic-bereich. zu unserem glück blieben allerdings auch viele bekannte videospiel-protagonisten nicht von seiner feder verschont. die beweise findet man in seiner galerie bei deviantart:
vinroc.deviantart.com/gallery/. [via]
die helden von „street fighter“ und die autoren von zockerseele.com wünschen frohe ostern!
satte 1300 einzelbilder hat nick larsen zu einem stop-motion-meisterwerk zu ehren des videogames „portal“ zusammengefügt. das video gibt es im flash-format auf seiner website:
nicklarsenmedia.com/vidpages/v_portal.html. [via]
inklusive original-sounds! respekt.
[via]
hier ist der passende arcade-controller für die ganzen xbox-live-arcade-titel und dieser leuchtet sogar. dabei handelt es sich um den eigenbau eines gewissen shaolindrunkard. aus anderen blickwinkeln wird regelrechte led-sickness sichtbar: zu sehen bei technabob.com.
ich bin ein fan der „gundam musou“-reihe, obwohl ich bisher kein einziges spiel selber gespielt habe. es rührt wohl von meiner zone of the enders-zeit her, auf der ps2, dass mir übercoole mechas nicht unbekannt sind.
dengeki hat für euch 28 screenshots, hauptsächlich zu den spielfiguren, aber auch szenen in aktion sind dabei:
erste eindrücke zur ds-version. [via]
„mobile suit gundam 00“ ist ursprünglich eine anime-serie über 25 folgen, die von oktober bis märz im japanischen fernsehen läuft. das spiel ist in nippon ab dem 29. märz käuflich. mehr infos zur anime-serie (auf englisch): en.wikipedia.org/wiki/Gundam_00.
weltexklusiv, das heisseste video dieser woche, 17 minuten „persona 4“:
[via]
die dvd lag einer aktuellen ausgabe von famitsu bei, folglich sind die 17 minuten auf japanisch und ohne untertitel; lang lebe die freshness!
die serie der action-wow-figuren geht in die dritte runde:
[via]
ab november beziehbar sind folgende kollegen:
Blood Elf Paladin: Quin’thalan Sunfire • 8.5â€
Dranei Mage: Tamuura • 9.5â€
Undead Rogue: Skeeve Sorrowblade • 6.5â€
Human Priestess: Sister Benedron • 7â€
vertrieb über dc unlimited, preis unbekannt.
mit „space invaders“ hat es in den 80ern u.a. mal angefangen. willkommen im 21. jahrhundert:
[via]
eine handvoll weitere screenies liefert famitsu.com.
wird bestimmt lustig. kommt irgendwann dieses jahr.
ein weiterer grund stolzer videogamer zu sein:
[via]
dieses video wurde im rahmen von videogameslive.com aufgenommen, die berühmte videogame-musik mit realen orchestern umsetzen.
mehr kultige kultur geht nicht.
„proud to be a gamer“.
ein kuriosum:
über den nutzen dieses utensils kann man sicherlich streiten, es kostet aber nicht viel: 8€, ohne versand, hier beziehbar. zum selber falten.
die vorschau zu „soma bringer“ erschien hier im november 2007.
wenn ihr ein neues spiel startet, müsst ihr euch einen von sieben helden aussuchen. dementsprechend variieren auch die jeweiligen sechs klassen.
heute gibt es einen überblick über diese klassen:
* Battler- nahkampfklasse mit hoher hp. kann ein- oder zweihändige schwerter tragen.
* Corps- ausbalanciert was angriff und defensive im nahkampf betrifft. einhandschwerter und speere kein problem, ebenso wie schilde oder schutzmagie.
* Darks- stärkste nahkampfklasse. zweihandschwerter plus schild sind kein problem, ebenso wie dunkle magie. letztere kann dazu genutzt werden, um sich selbst hp abzuziehen, damit der schaden beim gegner höher ausfällt.
* Gunners- bögen und schusswaffen sind die spezialität dieser klasse. statusänderungen beim gegner sind machbar, ebenso wie fallen stellen.
* Kampfs- leichte nahkampfklasse. kämpfen mit ihren fäusten. ideal bei kombos mit speed, ausserdem gibt es geheime angriffstechniken
* Somas- magier. nutzen stäbe zum zaubern.
[via]
das spiel wird geil, kann man sagen, was man will. die japaner kommen seit dem 28. februar in den genuss.
manche sagen, sega ist tot oder fordern das selbige in bezug auf sonic. dem publisher kanns egal sein, zumindest in bezug auf „viking – battle for asgard“, hier, 20 blutrünstige screenshots:
der haupt-charakter heisst skarin und die story dreht sich um eine schlacht in asgard, dem heimatort nordischer götter. freut euch auf odin, fenrir, freya und viele andere mehr, gemetzelt werden darf ab dem 25. märz.
seit ende februar ist persona 3 im deutschen sprachraum für die ps2 erhältlich: amazon.de-link.
nun wurde bekannt, dass auch der vierte teil für die ps2 erscheinen wird. in japan darf man es am 10. juli erstehen, als vorschau dient dieser 790kb-grosse scan, der mehrere doppelseiten beinhaltet:
forums.insertcredit.com/viewtopic.php?t=10262. [via]
hätte den dritten teil schon längst im regal stehen, wenn meine ps2 noch funktionieren würde. der laser oder motor für diesen hat irgendwie den geist aufgegeben.